*1951 Mittelstadt/Reutlingen
1960 - 1967 Deutschen Privatschule, Tinglev (Dänemark)
1967 -
1970 Deutsches Gymnasium für Nordschleswig,
mathem.-naturwiss,
deutsch/dänisches Abitur
1970 Studium der Sozialwissenschaften in Göttingen
1971/72 Mitarbeiterschule in Hermannsburg (Gruppe 153)
1972 - 1973 Sozialwissenschaften bis zur Zwischenprüfung
1973 - 1978 Theologiestudium in Göttingen
1978 1.Theol. Examen bei der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
1978 - 1979 Vikariat in der St. Johannisgemeinde, Soltau
1980 Predigerseminar Rotenburg/Wümme
1981 - 1984 Pfarrer in der St. Michaeliskirchengemeinde zu Gerdau
1981 Ordination
seit 1985- 1992 Studentenpfarrer und
Heimleiter in Clausthal
Nebenauftrag in der
Marktkirchengemeinde Clausthal
Gründung des Treffpunkt Clausthal
seit 1994 Gründung sowie Auftrag zur Mitarbeit im Forum Clausthal
1996-2001 Direktor für Diskurs und Öffentlichkeitsarbeit bei der
Akademie für
Technikfolgenabschätzung in B.-W.
2001-2003 Beauftragter des Direktoriums der Akademie für
Technikfolgenabschätzung, freiberuflich
07/02 – 12/03 Vakanzvertretung Effringen/Schönbronn
01/03 - 06/03 Beauftragter des Dekans in Nürtingen
07/03 - 10/16 Pfarrer der Kirchengemeinden Neuhengstett und Ottenbronn
seit 01.11.2016 Ruhenstand, freiberuflich