"zusammen tragen" und "zusammentragen"
sind wichtige Ressourcen in einer Gesellschaft, die ihre Leistungsfähigkeit einer tief gestaffelten Arbeitsteilung verdankt. Um so mehr kommt es darauf an, das arbeitsteilig erbrachte wieder zu integrieren in das größere Ganze. Noch wichtiger ist es, die möglichen, unterschiedlichen und gegensätzlichen Positionen bei der Bewertung von Sachverhalten konstruktiv zusammen zu führen.
"symfer" (vom griechischen symferre=zusammentragen) bezeichnet meine freiberufliche Tätigkeit, in der ich dementsprechende Dienstleistungen anbiete.
Immer wieder sind dabei Themen gefragt, bei denen es um Schnittstellen oder Grenzgänge geht. Auf Grund einer breiten Ausbildung und durch Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen, wie Kirche, Technik, Wirtschaft und Wissenschaft kann ich Vorträge bzw. Workshops zu unterschiedlichsten Themen anbieten.
Jahrzehntelange, vielfältige und ergebnisorientierte Gremienerfahrung stelle ich als Moderator zur Verfügung. Dabei kommt mir ebenso die praktische Erfahrung aus der Tätigkeit bei der Akademie für Technikfolgenabschätzung zu Gute, wie auch die Ausbildung in der Landeskirche Württemberg (Train the Trainer), wo ich seit Jahren bei der Vermittlung des neuen "Plan für das kirchliche Handeln" mitwirke.
Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie eine der angezeigten Dienstleistungen benötigen.